Finde deinen neuen Job!

Wir haben 64 Jobs für dich

News

NEWS! Wir haben einen Telegram Channel // We have a Telegram Channel!

Liebe Studis, 

Ihr wollt keinen Job mehr verpassen und immer up to date sein, wenn neue Jobs hochgeladen werden? Dann tretet unbedingt unserem Telegram-Channel über diesen Link bei: https://t.me/StavDresden_JOBS oder scannt den QR- Code. Dort erfahrt ihr sofort von neuen Jobs und könnt euch ganz einfach über den Job-Link bewerben. 

//

Dear students, 

You don’t want to miss any more jobs and always be up to date when new jobs are uploaded? Then be sure to join our Telegram channel via this link: https://t.me/StavDresden_JOBS or scan the QR code.You’ll find out about new jobs immediately and can easily apply via the job link.


Neue AGB ab 15. März 2023

Liebe Unternehmen und private Arbeitgebende,

hiermit möchten wir Ihnen die Änderung unserer AGB, insbesondere unserer Vermittlungsgebühren ankündigen. Das Erheben der Vermittlungsgebühr bleibt weiterhin erfolgsabhängig und diese fällt nur an, wenn es durch unsere Vermittlung zu einem Arbeitsverhältnis kommt.

Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, konnten wir besonders im digitalen Bereich unseren Service erweitern und bieten Ihnen mittlerweile an, selbständig über Ihren Login auf notwendige Dateien sowie Informationen zu Ihren Jobangeboten zugreifen zu können. Ebenso bemühen wir uns um Bekanntheit unter den Studierenden, um weiterhin die Jobvermittlung Nummer 1 auf dem Campus der TU Dresden zu sein. Um unsere eigens gesteckten und von Ihnen gewohnten Qualitätsstandards beizubehalten, ist eine Erhöhung der Gebühren unumgänglich.

Gesamtverdienst der*des StudierendenVermittlungsgebühr
bis 100€15,00 Euro
bis 200€25,00 Euro
bis 350€50,00 Euro
bis 520€75,00 Euro
ab 520€15% des Gesamtverdienstes
Gebühr inkl. MwSt.

Die letzte Erhöhung wurde 2014 durchgeführt. Da seitdem die laufenden Kosten und auch der Mindestlohn stetig gestiegen sind, mag der Sprung zu den neuen Gebühren groß erscheinen, diese sind aber im Vergleich zu anderen Arbeitsvermittlungen deutlich niedriger.

Die Preiserhöhung gilt für alle Jobangebote, die neu aufgegeben werden, sowie abgeschlossene Angebote, die wieder aktiviert werden ab dem 15. März 2023. Wir bitten Sie darum, das erneute Einreichen von abgeschlossenen Angeboten in Ihrem Login durchzuführen, da Sie innerhalb dieses Prozesses die AGB bestätigen müssen. Das Bestätigen der neuen AGB inkl. Gebührenordung akzeptieren wir nur im Rahmen des Einreichen eines Angebots über den Login oder schriftlich per Post oder E-Mail.

Für Angebote, die vor dem 15. März 2023 eingereicht wurden und alle dazugehörigen Vermittlungen (auch diese, die nach dem 15.03.2023 erfolgen), gelten die alten Gebühren.

Wir bedanken uns im Vornherein für Ihr Verständnis und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Ihre Studentische Arbeitsvermittlung Dresden – STAV e. V.


Unsere neuen Öffnungszeiten!

Liebe Studis, wir sind wieder für euch im Büro! Kommt gerne vorbei, wir helfen euch bei Fragen und Anliegen. Da wir wissen, dass viele Studierende vormittags in der Uni sind, haben wir unsere Öffnungszeiten angepasst und sind jetzt am Donnerstag von 12:00 bis 16:00 Uhr für euch im Büro.

Bitte beachtete unsere neuen Öffnungszeiten!

Montag bis Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr und Donnerstag 12:00 bis 16:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Dear students, we are back in the office for you! Feel free to come by, we will help you with questions and concerns. Since we know that many students are at the university in the mornings, we have adjusted our opening hours and are now on Thursday from 12:00 to 16:00 for you in the office.

Please note our new opening hours!

Monday to Wednesday and Friday from 09:00 to 13:00 and Thursday 12:00 to 16:00.

We are looking forward to seeing you!


Weihnachtspause – Christmas break

Weihnachten steht vor der Tür – und die STAV gönnt sich eine kleine Pause, um während der Feiertage ein wenig zur Ruhe zu kommen. Wir haben ab morgen, 21.12.22 unser Büro bis zum 03.01.23 geschlossen. Daher können E-Mails und Anrufe ab jetzt nicht mehr bearbeitet werden.

Ab Mittwoch, 04.01.23 sind wir wieder für euch und Sie da, vermitteln euch für Jobs und nehmen Ihre Jobangebote auf.

Bis dahin wünschen wir schöne und ruhige Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

Christmas is just around the corner – and STAV is taking a little break to rest a bit during the holidays. We will be closing our office from tomorrow, 21.12.22 until 03.01.23. Therefore, emails and calls cannot be handled from now on.

From Wednesday, 04.01.23 we will be there for you again, placing you for jobs and accepting your job offers.

Until then, we wish you nice and quiet holidays and a happy new year 2023!


Mitgliedsversammlung am 18.10.2022

Im Oktober findet die alljährliche Mitgliedsversammlung (MV) der Studentischen Arbeitsvermittlung statt und auch dieses Jahr sind wir am 18.10.22 wieder zusammengekommen.

Die MV ist dazu da, alle Mitglieder des Vereins über Vorgänge und aktuelle Belange zu informieren. Inhalt war unter anderem die Präsentation der Finanzen und Vermittlungszahlen aus dem Vorjahr, sowie ein Vergleich dieser Zahlen mit denen vorangegangener Jahre.

Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Vorstands. Lena Fels, bereits vorher Vorstandsmitglied, wurde als neue Vorstandsvorsitzende und Lea Koschay als ihre Stellvertreterin gewählt. Luzia Franke, schon seit einigen Jahren Finanzvorstand, wurde in diesem Amt erneut bestätigt.


Unser neuer Studi-Login ist da!

Nachdem wir im letzten Jahr bereits den Login für Arbeitsstellen eingeführt haben, gibt es nun auch für euch Studierende einen Login-Bereich! Dieser soll einerseits euch einen besseren Überblick über vermittelte Jobangebote geben und andererseits uns bei der STAV die Arbeit erleichtern.

Im Studi-Login findet ihr euer persönlichen Daten und eure Jobvermittlungen sowie deren Status, also ob eure Bewerbung bei dem vermittelten Job noch offen ist, ihr dort arbeitet oder die Vermittlung storniert wurde. Bei offenen Vermittlungen könnt ihr hier auch nochmal nach den Kontaktdaten der Arbeitsstelle schauen. Zudem könnt ihr euch für den Newsletter an- und abmelden und Branchen und Fachrichtungen dafür auswählen bzw. ändern.

Wenn ihr gerade für einen Job vermittelt wurdet und sich ein Arbeitsverhältnis ergeben hat, könnt ihr das in diesem Bereich direkt angeben. Falls es nicht zu einem Arbeitsverhältnis kommt, schreibt uns bitte nach wie vor eine E-Mail mit dem Grund der Absage.

Ihr wurdet bereits über die STAV vermittelt, aber zu dieser Zeit gab es noch keinen Login? Dann klickt auf „Passwort zurücksetzen“ und ihr bekommt eine E-Mail zum Anlegen eines Passwortes.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei uns per E-Mail oder Telefon melden oder einfach bei uns im Büro vorbeikommen!

New Studi-Login!

After we introduced the login for employers last year, there is now also a log-in area for you students! On the one hand, this should give you a better overview of job offers and on the other hand, it should make our work at STAV easier.

In the Studi-Login you will find your personal data and your job placements as well as their status, i.e. whether your application is still open for the job you have been placed, whether you are working there or whether the placement has been cancelled. In the case of open placements, you can also look up the contact details of the job here. You can also subscribe to and unsubscribe from the newsletter and select or change sectors and specialisations for it.

If you have just been placed for a job and a working relationship has been established, you can indicate this directly in this section. If you do not get a job, please still write us an email with the reason for the rejection.

You have already been placed via STAV, but there was no login at that time? Then click on „Reset password“ and you will receive an email to create a password.

If you have any questions, please feel free to contact us by e-mail or phone, or simply drop by our office!


30-Jahr-Feier der STAV

Am 07.07.22 feierten wir gemeinsam mit Fachschaftsräten, Hochschulgruppen und anderen Studierenden unser 30-jähriges Jubiläum.

24 Teams starteten im Bierpong-Turnier und kämpften sich durch Vor- und Finalrunden. Und für das Siegerteam gab es selbstverständlich auch einen Preis – den goldenen Bierpong-Pokal der STAV.

Neben den zahlreichen erfrischenden Getränken wurde auch fürs leibliche Wohl gesorgt: am Grill gab es viele Leckereien, vom vegetarischen Grillspieß, über Seitansteaks bis zu Maiskolben und Zucchini.

Im Mittelpunkt standen aber eindeutig die Tische mit den Bechern, an denen um den Sieg gerungen wurde – oder einfach zum Spaß gespielt wurde.

Das STAV-Team hatte sehr viel Spaß bei der Feier zum runden Geburtstag und hofft, es hat auch ebenso gefallen. Wir sehen uns zum nächsten Jubiläum!


30 Jahre STAV!

Die STAV feiert Geburtstag ?
…und zwar einen runden: 30 JAHRE
 .
Deswegen laden wir euch alle herzlich ein am 
⏰ Donnerstag, den 07.07.2022 ab 16:00 Uhr 
?auf die an den Barkhausen-Bau angrenzenden Wiese mit Teich  

Feiern heißt dabei für uns vor allem eines: Ein großes Bierpong-Turnier veranstalten! ? Also trommelt eure besten 2er-Teams zusammen tretet an im Kampf um die Auszeichnung als Gewinner des STAV-Bierpongturniers 2022! ? Start des Turniers ist um 16:30 Uhr, selbstverständlich wird das Equipment und das Bier gestellt, wobei auch die Möglichkeit besteht mit Radler oder alkoholfreien Getränken zu spielen. Wer kein Interesse hat mitzuspielen, kann natürlich auch einfach zum Anfeuern mitkommen! 
 .
Bierpong-Anmeldung!
 .
?Auch darüber hinaus wird einiges geboten sein, wir stellen Essen (vegetarisches & veganes Grillgut) & Getränke für alle, ebenso wird es Musik geben und für uns alle die großartige Möglichkeit uns besser untereinander kennenzulernen. ? 

Bitte beachtet jedoch, dass diese Veranstaltung exklusiv für Angehörige der Hochschulgruppen- und Institutionen der TU Dresden gedacht ist.


TU it NOW – Nachhaltigkeitswoche 17.-28. Juni 2022

Die TU Dresden veranstaltet vom 17.-28. Juni eine Nachhaltigkeitswoche mit einem vielfältigen und spannenden Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit. Du hast in dieser Woche die Möglichkeit, verschiedene Akteur*innen der Nachhaltigkeit der TU Dresden und der Stadt Dresden kennenzulernen. Dabei geht es nicht nur um die Umwelt, sondern auch um soziale Nachhaltigkeit.

Als Auftakt gibt es am 17.06. erstmal eine Party der TU-Umweltinitiative auf der Wiese am Binder-Bau. Und ansonsten finden auf dem Campus und online in der gesamten Woche spannende Aktivitäten statt und es gibt einiges zu entdecken: Workshops, Rundgänge und Fahrradtouren, Vorträge, Filmabende und viel Weiteres. Geh doch mal auf https://tu-dresden.de/tu-dresden/umwelt-und-klima/nachhaltigkeitswoche und schau dir das komplette Programm an.


RepairCafé öffnet am 17. Mai 2022

Auf dem Campus der TU Dresden findet am 17. Mai 2022 der Auftakt für ein regelmäßiges RepairCafé statt. Eines eurer Haushaltsgeräte ist kaputt? Die Lieblingsjeans gerissen? In der Selbsthilfewerkstatt des RepairCafés unterstützen euch technikaffine Ehrenamtliche dabei, defekte Geräte wieder fit zu machen und Näharbeiten durchzuführen.

Dabei darf natürlich auch das „Café“ nicht vernachlässigt werden, daher stehen Kaffee und Kuchen bereit und ihr könnt mit den anderen Besucher*innen in den Austausch kommen.

Wo? SLUB Makerspace (Drepunct Bibliothek, Zellescher Weg 17)

Wann? 17. Mai 2022 von 17:00 – 19:30 Uhr

Wenn ihr beim RepairCafé am 17. Mai dabei sein wollt, meldet euch bitte an unter https://tu-dresden.de/tu-dresden/umwelt-und-klima/greenoffice/anmeldung-repaircafe oder telefonisch beim Green Office der TU Dresden unter 0351/46333037.

Du reparierst gerne Sachen, kennst dich mit Haushaltsgeräten aus oder bist ein Nähprofi? Das Green Office sucht ehrenamtliche Unterstützung für das RepairCafé. Wenn du Interesse hast, schreibe eine E-Mail an greenoffice@tu-dresden.de.


Die Studentische Arbeitsvermittlung (STAV e.V.)

Die Studentische Arbeitsvermittlung ist eine der wenigen studentisch organisierten Jobvermittlungen Deutschlands. Durch ihre Präsenz auf dem Campus und ihre Internetseiten bietet Sie egal ob Arbeitgeber, Privatperson oder Student/in eine optimale Jobbörse und Plattform aller Teilnehmer des Arbeitsmarktes.

In unserer tagesaktuellen Job-Liste befinden sich sehr viele Jobangebote von führenden Unternehmen aus Dresden, seiner unmittelbaren Umgebung und ganz Deutschland. Für eine erfolgreiche Suche in unseren Jobangeboten benutzt du einfach unsere Filtermöglichkeit, indem man auswählt, wo der Job sein soll, wie viel du verdienen willst, wie lange der Job dauern soll oder in welchem Bereich du arbeiten willst. Wenn du nicht so genau weißt, wonach du eigentlich suchst, kannst du einfach mal in unseren Stellenangeboten stöbern und sich von den verschiedenen Studierendenjobs inspirieren lassen. Egal ob Teilzeitarbeitskräfte, Werkstudierende oder Aushilfen - die Studentische Arbeitsvermittlung vermittelt euch. Wir wünschen euch bei der Bewerbung und für Ihre Jobsuche alles Gute und hoffen, dass wir für euch etwas Passendes unter unseren Jobangeboten haben und vielleicht sehen wir uns bald in unserem Büro.

Sollten Sie Arbeitgeber/in sein und eine/n Student/in für Ihr Unternehmen suchen, oder Sie sind Privatperson und suchen eine Unterstützung für Haus und Garten, haben Sie hier die Möglichkeit Jobinserate bei uns aufzugeben. Wir sind der Ansprechpartner, wenn es um die Vermittlung studentischer Arbeitskräfte geht. Unternehmen und Privatleute profitieren von den Fertigkeiten, dem Know-How und den vielfältigen Sprachkenntnissen der Studierenden. Wir schalten Ihre Stellenanzeige mindesten vier Wochen und länger für Sie online. Sie bezahlen erst bei einer positiven Vermittlung eine Vermittlungsgebühr an uns. Gerne schicken wir Ihnen auch eine Auswahl an Studierenden, Sie zahlen aber nur bei einem tatsächlich zustande gekommenen Arbeitsverhältnis.